Dieser fluffige und weiche Hefezopf begeistert immer wieder!
Das Besondere daran ist auch, dass er aus zwei übereinandergelegten Zöpfen besteht, was ihm eine stattliche Erscheinung einbringt.
Zum Backen verwende ich hier Manitoba-Mehl, damit wird er fluffiger als mit normalem 405er-Mehl.
Gib zunächst das Mehl und die Eier in die Schüssel deiner Küchenmaschine
Gib den Zucker, den Vanillezucker und die zerbröselte Hefe in eine kleine Schüssel.
Mische diese Zutaten mit einem kleinen Schneebesen bis sie flüssig sind.
Schmelze nun die Butter in einem Topf, und füge dann die Milch und den Wein dazu.
Nun gibst du die Hefe-Zucker-Mischung, das Salz und die Butter-Milch-Wein-Mischung zum Mehl und knetest den Teig bis er sich von der Schüssel löst.
Anschließend lässt du ihn ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen bis er sich deutlich vergrößert hat.
Nun geht es an die Flechtarbeit.
Der Zopf besteht aus zwei Zöpfen, die übereinander gelegt werden.
Teile daher deinen Teig in zwei Teile (2/3 zu 1/3).
Unterer Zopf aus 4 Strängen (2/3 Teigmenge):
Teile deinen Teig in 4 gleich große Stücke und rolle die Teile auf Mehl zu ca. 60 cm langen Strängen, lege sie parallel nebeneinander und drücke sie an einem Ende zusammen.
Nun geht es ans Flechten: Führe den rechten Strang über den von ihm linken Strang, dann unter dem nächsten Strang hindurch und wieder über den nächsten.
Jetzt ist der nächste rechte Strang dran, der nach dem gleichen Schema geflochten wird.
Das machst du so lange, bis der Zopf fertig geflochten ist.
Lege diesen Zopf jetzt entweder diagonal, halbrund oder als Ring auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech
Aus dem noch verbliebenen Teig wird nun der nächste Zopf geflochten:
Teile hierzu den Teig in drei gleich große Stücke und rolle sie ebenfalls auf etwas Mehl zu ca. 60 cm langen Strängen, die du parallel nebeneinander legst und zu einem Zopf flechtest.
Lege diesen "kleinen" Zopf auf den großen und lasse das Ganze dann mindestens ca. 20-30 Minuten an einem warmen Ort nochmals gehen.
Heize deinen Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (oder 160 °C Umluft) vor.
Verquirle nun Eigelb mit der Milch und bestreiche deinen Zopf damit. Zum Schluss streust du die gehobelten Mandeln und den Hagelzucker drüber.
Backe den Zopf nun im vorgeheizten Backofen für ca. 30-35 Minuten.