Hausbrot wie vom Bäcker

Fertig gebackenes Hausbrot - einfach nur gut ...
Beschreibung

Selbstgebackenes Brot ist ein Genuss, und dieses einfache Rezept liefert ein köstliches Ergebnis, das durch seine Einfachheit auch fast schon eine Geling-Garantie hat. Wir haben dieses Brotrezept zu unserem "Hausbrot" erkoren.
Inzwischen backe ich es zwei bis dreimal in der Woche. Durch seinen 50 prozentigen Roggenanteil ist es gleichermaßen für ein süßes Frühstück als auch für herzhafte Brotzeiten sehr geeignet.

Mit den darin enthaltenen Körnern kannst du richtig experimentieren. Je nachdem welche Körner überwiegen ändert sich auch der Geschmack ein wenig.

Außergewöhnlich ist, dass der Teig nicht geknetet werden muss. Alle Zutaten zusammenrühren genügt in diesem Fall vollkommen.

Genieße es mit Butter, Olivenöl oder deinem Lieblingsaufstrich – ein selbstgebackenes Meisterwerk, das Ihren Gaumen erfreut!

 

Zutaten
  • 250 g Weizenmehl
  • 250 g Roggenmehl
  • 1 Pck. Trockenhefe (oder wahlweise 21 g Frischhefe)
  • 1 EL Zucker ((gehäuft))
  • 1 TL Salz ((gehäuft))
  • 100 g Körner (z. B. Sonnenblumen, Sesam, Chia etc.)
  • 400 ml lauwarmes Wasser
Und so geht's:
  1. Vor dem Backen muss das Hausbrot in Form gebracht werden.

    Mische Mehl, Salz, Zucker, Hefe und Körner in einer Schüssel.
    Füge das Wasser hinzu und rühre die Zutaten zu einem geschmeidigen Teig.
    Achtung: Der Teig ist sehr klebrig!

    Gib nun den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und bestäube ihn zusätzlich mit Mehl.

    Bringe dein Brot in die gewünschte Form und setze es dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
    Zudecken und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.

    Heize deinen Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor und backe dann dein Brot für ca. 1 Std. auf der mittleren Schiene.

    Dann rausnehmen, auskühlen lassen (falls du so lange warten kannst) und dann genießen!

    Der Anschnitt unseres Hausbrotes: Feine Krume, schön verteilte Körner und tolle Kruste.